Kaffee als Schlankmacher?!

Unzählige Mythen ranken sich um die Wirkung von Kaffee: die schwarzen Bohnen vertreiben Müdigkeit, lindern Kopfschmerzen, bringen den Kreislauf auf Hochtouren, fördern die Konzentration, sind gesund – UND machen schlank. Da der Sommer naht, wollen wir speziell dieser letzten Behauptung auf den Grund gehen. Was steckt dahinter, hilft der schwarze Stoff tatsächlich beim Erreichen der perfekten Bikini-Figur?   

Kaffee ist ein Alleskönner! Der Griff zur ersten Tasse am frühen Morgen ist für viele von uns ein wichtiges Ritual, das uns in Hochstimmung versetzt. Der feine Duft der schwarzen Bohnen steigt uns angenehm in die Nase und das darin enthaltene Koffein regt nachweislich das Herz-Kreislaufsystem an. Ebenso kurbelt Kaffee die Verdauung an, denn das darin enthaltene Koffein steigert die Produktion von Magensäure und Gallensekret. Zugleich werden Fettsäuren freigesetzt, die jedoch nur in Verbindung mit sportlicher Betätigung abgebaut werden. Ein weiteres Plus von Kaffee ist, dass er die Wärmeproduktion und somit zugleich den Energieverbrauch steigert.  

Neben diesen Wirkungen hat schwarzer Kaffee fast keine Kalorien, auf 100 Milliliter kommen gerade mal 2. Und auch wenn die Bohnen zu fast 30% aus Kohlenhydraten bestehen, so werden diese fast vollständig im Röstprozess zerstört. Speziell für das Intervallfasten wird das Heißgetränk empfohlen, denn es füllt den Magen und schützt vor Hungerattacken. Ebenso ist eine feine Tasse Kaffee eine wertvolle Alternative für den kleinen Hunger zwischendurch, um den Griff zum Schokoriegel zu vermeiden. Speziell in Form eines Espresso oder einer starken, schwarzen Tasse Kaffee direkt nach der Mahlzeit oder für Zwischendurch. 

Kaffee ist nicht gleich Kaffee 
Jedoch vorsicht! Koffeinhaltige Trendgetränke wie Latte Macchiato, Cappuccino, Frapes oder Eiskaffee sind mitunter wahre Kalorienbomben. Dem schwarzen Bohnengetränk werden nämlich Sirup, Zucker und Milch beigegeben, wodurch der Konsum schnell einer eigenen Mahlzeit entspricht – und somit dem Abnehmen überhaupt nicht bekommt. Mit nur drei bis vier dieser Getränke kommen wir leicht auf rund 600 – 800 Kalorien, was fast einem Drittel der empfohlenen Tagesmenge entspricht.  

Zusammenfassend kann also gesagt werden – JA, Kaffee ist durch seine positiven Wirkungen definitiv eine Unterstützung beim Abnehmen. Wichtig ist dabei, dass der Konsum von rund vier Tassen nicht überschritten wird, denn der Körper kann sich schnell an das Koffein gewöhnen und damit die Benefits lindern. Und natürlich purzeln die Kilos nicht nur alleine durch den Genuss von Kaffee – eine ausgewogene Ernährung sowie körperliche Betätigung sind ebenso fundamental. Aber natürlich hilft ein Koffein-Kick, um mit mehr Elan Sport zu betreiben. Und eine heiße Tasse Kaffee, um Heißhunger entgegenzuwirken. In diesem Sinne – hoch die Tassen!